Overblog
Edit page Folge diesem Blog Administration + Create my blog
/ / /
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht

Susanne Ulrike Maria Albrecht (3. November 1967) absolvierte eine Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing und eine private Schauspielausbildung. Von ihr erschienen bereits zahlreiche Werke in Anthologien und Literaturzeitschriften. Ihr Gedichtband mit dem einprägsamen Titel "Weiße Hochzeit" und außergewöhnlicher Lyrik wurde 2010 vom Diskurs Verlag in Dresden herausgegeben. Dieser Lyrikband zeigt eine kleine Auswahl ihres kreativen Schaffens. Die literarischen Arbeiten von ihr zeichnen sich durch vielfältige Themen und Stimmungen aus. Ihre Prosa zeugt von nachdenklichen, verträumten oder humorvollen Texten. Sie lässt sich von dem Dichterfürst und ihrem Bruder im Geiste Friedrich von Schiller (10. November 1759 - 9. Mai 1805) inspirieren. Das Zitat "Reicht dir die Dichtkunst ihre Götterrechte, schwingt sich mit dir den ew'gen Sternen zu. Mit einer Glorie hat sie dich umgeben; Dich schuf das Herz, du wirst unsterblich leben." von Johann Christoph Friederich Schiller hat sie sich auf die Fahne geschrieben. 2013 erschien ihr Kriminalroman "Verdächtige und andere Katastrophen". Sie ist zudem bei verschiedenen Literaturwettbewerben ausgezeichnet worden. 2015 wurde ihr Thriller "Chaoten, Mörder, Luder" publiziert. 2016 erschien ihr Lyrikband "Sonnenstand" und ihr Kinderbuch (Kurzgeschichte) "Ein Schicksal ... wie es im Buche steht". Beim vierten internationalen Wettbewerb "Märchen heute" 2016 belegte Susanne Ulrike Maria Albrecht den ersten Platz.

 

Preise und Auszeichnungen:

 

Achter Wolfgang A. Windecker Lyrikpreis 2011

Zweiter Platz: Susanne Ulrike Maria Albrecht

 

Zweiter internationaler Wettbewerb "Märchen heute" 2013

Dritter Platz: Susanne Ulrike Maria Albrecht

 

Gedichtwettbewerb "Ach wie gut, dass niemand weiß" 2015

Gewinnerin: Susanne Ulrike Maria Albrecht

Ihr Siegergedicht "Wie sprichst du zu einem Engel?" wurde in dem Buch von Alexa Hennig von Lange "Die Welt ist kein Ozean"(cbt Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House) 2015 publiziert.

 

Vierter internationaler Wettbewerb "Märchen heute" 2016

Erster Platz: Susanne Ulrike Maria Albrecht

 

Susanne Ulrike Maria Albrecht "Die Welt retten - Ein phantastisches Abenteuer" Ausgezeichnet von der DEUTSCHEN AKADEMIE für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Sankt Michaelsbund und Gerstenberg Verlag als eine der BESTEN Märchen-Einsendungen 2022

 

Susanne Ulrike Maria Albrecht belegt den dritten Platz beim vierten Mädchenchorfestival zum Weltfrauentag 2023 der Chorakademie Konzerthaus Dortmund e.V.

Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht

SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT wurde am 3. November 1967 in Zweibrücken geboren. Nach ihren Vorfahren sind Straßen (Christian-Schwarz-Straße und STENGELSTRAßE) benannt. Ihr Urgroßvater LUDWIG STENGEL hat 1914 den Rosengarten in Zweibrücken angelegt. Sie absolvierte eine abgeschlossene Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing und eine private Schauspielausbildung.

 

SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT hat bereits zahlreiche Werke veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Presse "Die Rheinpfalz", "Pfälzischer Merkur" ... berichtete (auch mit Buchbesprechungen und Interviews) ausführlich darüber.

 

Die Lyrik von SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT zeigt eine kleine Auswahl ihres kreativen Schaffens. Die literarischen Arbeiten von ihr zeichnen sich durch vielfältige Themen und Stimmungen aus. Ihre Prosa zeugt von nachdenklichen, verträumten oder humorvollen Texten.

 

Beim vierten internationalen Wettbewerb "Märchen heute" belegte SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT den ERSTEN PLATZ.

 

LUDWIG STENGEL, der Urgroßvater von SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT hat 1914 den Rosengarten in Zweibrücken angelegt.

 

Sein Onkel, LUDWIG STENGELS Onkel, war der Ehrenbürgermeister GOTTFRIED STENGEL Uhrmachermeister und Ritter des Verdienstordens vom heiligen Michael, nach ihm wurde die STENGELSTRAßE benannt.

Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auszeichnungen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Diese Seite teilen
Repost0
Published by Susanne Ulrike Maria Albrecht

Présentation

  • : Blog von susanne-ulrike-maria-albrecht.over-blog.de
  • : SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT wurde am 3. November 1967 in Zweibrücken geboren. Nach ihren Vorfahren sind Straßen (Christian-Schwarz-Straße und STENGELSTRAßE) benannt. Ihr Urgroßvater LUDWIG STENGEL hat 1914 den Rosengarten in Zweibrücken angelegt. Sie absolvierte eine abgeschlossene Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing und eine private Schauspielausbildung. SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT hat bereits zahlreiche Werke veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Presse, "Die Rheinpfalz", "Pfälzischer Merkur" ... berichtete (auch mit Buchbesprechungen und Interviews) ausführlich darüber. Die Lyrik von SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT zeigt eine kleine Auswahl ihres kreativen Schaffens. Die literarischen Arbeiten von ihr zeichnen sich durch vielfältige Themen und Stimmungen aus. Ihre Prosa zeugt von nachdenklichen, verträumten oder humorvollen Texten. Beim vierten internationalen Wettbewerb "Märchen heute" belegte SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT den ERSTEN PLATZ. LUDWIG STENGEL, der Urgroßvater von SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT hat 1914 den Rosengarten in Zweibrücken angelegt. Sein Onkel, LUDWIG STENGELS Onkel, war der Ehrenbürgermeister GOTTFRIED STENGEL Uhrmacher und Ritter des Verdienstordens VOM HEILIGEN MICHAEL, nach ihm wurde die STENGELSTRAßE benannt.
  • Kontakt

Recherche

Seiten

Liens